Zum Inhalt springen

Unser Kursplan 2025

Auf dieser Seite findest du den Kursplan sowie die genauen Kursbeschreibungen. Solltest du eine persönliche Beratung benötigen, melde dich gerne per WhatsApp, per Anruf oder über das Kontaktformular. 

Viele unserer Kurse krankenkassenzertifiziert, du findest du entsprechende Markierung in den Kursbeschreibungen!

Kursbeschreibungen

Hier kannst du dir unsere Kursbeschreibungen der einzelnen angebotenen Kurse durchlesen, damit du ein erstes Gefühl für den Kurs bekommst. Das beste ist aber in einen Kurs hineinzuschnuppern, um zu schauen, ob es für dich passt.

Viele unserer Kurse sind krankenkassenzertifiziert!

Vinyasa Yoga

Dieser Kurs ist krankenkassenzertifiziert!

Vinyasa Yoga ist ein dynamischer Yogastil, der Bewegung und Atmung miteinander verbindet, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Dieser Stil beinhaltet Asanas (Körperübungen), Pranayama (Atemübungen) und Meditation (geistige Übungen). Durch die fließenden Bewegungen entsteht ein meditativer Zustand, der innere Ruhe fördert und den Geist zur Ruhe bringt. Vinyasa Yoga eignet sich besonders für diejenigen, die ihren Körper stärken, dehnen und ein tieferes Körperverständnis entwickeln möchten.

Hatha Yoga

Dieser Kurs ist krankenkassenzertifiziert!

Hatha Yoga zielt darauf ab, ein Gleichgewicht zwischen Körper und Geist zu schaffen. Durch die Kombination von körperlichen Übungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama) und Meditation fördert Hatha Yoga sowohl die körperliche Gesundheit als auch die mentale Klarheit. Diese traditionelle Form des Yoga eignet sich für Menschen aller Altersgruppen und Erfahrungsstufen, da die Übungen individuell angepasst werden können. Die Asanas werden im Gegensatz zum Vinyasa Yoga beim Hatha Yoga länger gehalten.

Schwangerschafts-Yoga

Dieser Kurs ist krankenkassenzertifiziert!

Tauche ein in einen liebevollen Raum der Geborgenheit, in dem Du Dich bewusst mit Deinem Körper, Deinem Atem und der Seele Deines Kindes verbindest. Durch sanfte, fließende Bewegungen, nährende Atemübungen und meditative Momente findest Du innere Ruhe und Kraft für Deine Schwangerschaft. Auch körperliche Beschwerden können durch die sanften Bewegungen gelindert werden. Jede Stunde schenkt Dir einen Moment der Stille, in dem Du ganz bei Dir und Deinem Baby ankommen kannst. Auch deine 

Yoga nach der Geburt mit Baby

Yoga nach der Geburt – Dein liebevoller Neustart als Mama

Dieser Kurs ist krankenkassenzertifiziert!

Für wen?
Dieser Kurs richtet sich an alle Mamas, die sich nach der Geburt liebevoll um ihren Körper kümmern und gleichzeitig wieder zurück in ihre eigene Mitte finden möchten. Du bist mit und ohne Baby herzlich Willkommen!

Was erwartet dich?

  • Sanfte Asanas zur Rückbildung, für eine stabile Körpermitte, gesunden Beckenboden und aufrechte Haltung

  • Pranayama (Atemübungen), die dir helfen, in stressigen Momenten zu ruhen, Energie zu finden und neue Kraft zu tanken

  • Geführte Meditationen zur Stärkung deiner inneren Balance und zur Rückverbindung mit deinem Körper

  • Tiefenentspannung, damit du bewusst Ankommen kannst – bei dir selbst, im Baby-Alltag und in deinem neuen Lebensabschnitt

  • Ein liebevoller Rahmen, in dem Herz, Achtsamkeit und Verbundenheit im Mittelpunkt stehen

Warum dieser Kurs?
Nach der Geburt verändert sich dein Körper – und mit ihm auch deine Bedürfnisse. Dieser Kurs unterstützt dich:

  • körperlich in deinem Heilungsprozess

  • mental bei der Anpassung an deine neue Rolle

  • emotional durch Austausch mit anderen Müttern

Der Kurs wird auch online übertragen und aufgenommen, so dass du ihn jederzeit zu Hause wiederholen oder nachholen kannst.

Wichtiger Hinweis
Dieser Kurs ersetzt keine ärztliche oder physiotherapeutische Betreuung. Wenn du eine Schwangerschafts- oder Wochenbett-Komplikation hattest, kläre bitte vorab mit deiner Ärztin/deinem Arzt, ob Yoga für dich geeignet ist.

Senioren-Yoga auf dem Stuhl

Yoga für Senioren auf dem Stuhl

Für wen?
Dieser Kurs ist für alle Menschen im besten Alter, die sich mehr Beweglichkeit, Ruhe und Lebenskraft wünschen – unabhängig von körperlicher Fitness. Du brauchst keine Vorkenntnisse und darfst auch auf der Matte teilnehmen.

Was erwartet dich?

  • Sanfte, gelenkschonende Bewegungen im Sitzen und Stehen mit Stuhlunterstützung

  • Übungen zur Mobilisierung der Wirbelsäule, zur Stärkung des Gleichgewichts und zur Lockerung von Schultern, Nacken und Hüften

  • Atemübungen (Pranayama) zur Beruhigung des Nervensystems und Stärkung der Lebensenergie

  • Geführte Meditationen und Tiefenentspannung, um innerlich zur Ruhe zu kommen und die Verbindung zu Körper und Herz zu vertiefen

  • Zeit zum Innehalten, Spüren, und zur liebevollen Begegnung mit dir selbst

Warum dieser Kurs?
Yoga ist kein Leistungsweg – es ist ein Weg der Verbundenheit und Fürsorge. Dieser Kurs schenkt dir:

  • mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden

  • mehr Achtsamkeit im Alltag

  • innere Stabilität und neue Lebenskraft

Alles geschieht in einem geschützten, ruhigen Rahmen, in dem du so sein darfst, wie du bist. Du wirst sanft angeleitet, und jede Übung kann an deine Möglichkeiten angepasst werden.


Hinweis:
Dieser Kurs ersetzt keine medizinische Behandlung, sondern ergänzt sie auf achtsame Weise. Bitte kläre bei bestehenden gesundheitlichen Einschränkungen vorher mit deiner Ärztin/deinem Arzt, ob Yoga für dich geeignet ist.